Anmietung und Buchungsanfragen:
- Für Buchungsanfragen gelten folgende Kontakte:
- DE: salalah.oman@townhouse-paolo.com
- +49 – 171-1431398
- OM: soliman.daoud@murija.om
- +989 – 97289434
- Die jeweiligen Mietbedingungen und die Mietzahlung ergeben sich ausschließlich aus dem Mietvertrag. Der Abschluss von Mietverträgen erfolgt im Auftrag und mit Vollmacht der Eigentümer oder dessen Vertreter.
- Der Mietvertrag kommt durch eine Buchungsbestätigung seitens der Eigentümer oder dessen Vertreter und durch die Anzahlung des Mietbetrages zustande. Mit Unterzeichnung des Buchungsformulars erkennen die Gäste den Mietvertrag und die Buchungsbedingungen (AGB`s) als verbindlich an.
- Die Überlassung des Townhouse Paolo an Dritte oder die Aufnahme von Personen, abweichend als im Mietvertrag benannt, bedarf einer schriftlichen Benachrichtigung und der vorherigen Zustimmung des Vermieters. Dritte treten sodann vollumfänglich in den ursprünglichen Mietvertrag und in dort genannten Bedingungen ein. Für zusätzliche, als im Mietvertrag genannte, Personen fallen ggfls. Gebühren an.
- Haustiere sind nicht erlaubt.
An- und Abreise:
Die Gäste können in der Regel das Townhouse Paolo am Anreisetag ab 16:00 Uhr beziehen, individuelle / vorherige Ankunfts-Zeiten können gerne berücksichtigt werden und sind jedoch mit dem Vermieter oder dessen Vertreter vorab abzustimmen.
Am Abreisetag müssen die Gäste die Wohnung nach vorheriger Abnahme durch die Hausverwaltung bis spätestens 11:00 Uhr aufgeräumt und sauber, einschließlich sauberem Geschirr, übergeben. Müll, Speisereste und Leergut sind zu entsorgen.
Eine Überziehung der Abreisezeit kann individuell vereinbart werden; sie muss jedoch mindestens einen Tag vor Abreise angesprochen bzw. angemeldet und vereinbart werden. Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 1 Stunde hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge und wird direkt von der Kaution einbehalten.
Eine Rückzahlung der Miete, auch anteilig, aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.
Sollten die Gäste am vereinbarten Anreisetag oder am darauf folgenden Tag bis 12:00 Uhr Ortszeit ohne Benachrichtigung / Information an den Vermieter oder an die Hausverwaltung nicht erscheinen, gilt der Mietvertrag als gekündigt. Der Vermieter kann dann über das Townhouse Paolo wieder neu / frei verfügen. Der geleistete Mietzins wird nicht, auch nicht anteilig erstattet.
Für eine spontane kurzfristige Verlängerung des Mietzeitraumes sind ausschließlich der Vermieter und die Hausverwaltung anzusprechen.
Sollte das Townhouse Paolo in einem unverhältnismäßig unsauberen Zustand übergeben werden, ist der Vermieter / die Hausverwaltung berechtigt, eine zusätzliche Gebühr in Höhe eines Miet-Tagessatzes zu erheben und die Kaution einzubehalten.
Mietzahlungen/ Nebenkosten und Rücktritt:
- Die Mietzahlung ergibt sich aus dem jeweiligen Mietvertrag.
- Der Mietvertrag erhält -neben der Buchungsbestätigung des Vermieters- seine Gültigkeit mit Eingang der Anzahlung in Höhe von 20% des Mietbetrages auf das im Mietvertrag genannte Konto. Die Anzahlung ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung fällig.
- Die Gäste können jederzeit von dem Mietvertrag zurücktreten. Die Rücktrittsabsicht hat schriftlich an den Vermieter oder dessen Vertreter zu erfolgen.
- Im Falle einer Stornierung ist folgendes vereinbart:
- die Gäste können kostenlos bis 60 Tage vor der vereinbarten Anreise stornieren, danach werden folgende Zahlungen für die Stornierung gestaffelt fällig:
- 15 % des gesamten Mietpreises innerhalb von 30 bis 59 Tage vor der Anreise
- 30 % des gesamten Mietpreises innerhalb von 15 bis 29 Tage vor der Anreise
- 60 % des gesamten Mietpreises innerhalb von 7 bis 14 Tage vor der Anreise
- 80 % des gesamten Mietpreises innerhalb von 2 bis 6 Tage vor der Anreise
- 100 % des gesamten Mietpreises bei der Stornierung 1 Tag vor der Anreise oder bei einer Nichtanreise
- Für die schriftliche Stornierungsmitteilung / Frist gilt das Empfangsdatum beim Vermieter. Bereits geleistete Vorauszahlungen werden zurückerstattet.
- Eine Ersatzperson, die zu den genannten Bedingungen in den Vertrag eintritt, kann vom Gast gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt.
Sorgfaltspflichten:
- Die Gäste können für Schäden am und im Mietobjekt Abhilfe vom Vermieter verlangen, wenn berechtigte Mängel auftreten.
- Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel bzw. Schäden müssen sofort bei der Übergabe angezeigt werden. Wenn während der Mietzeit Schäden am Townhouse Paolo oder dessen Inventar auftreten, sind die Gäste verpflichtet, dies unverzüglich bei der Hausverwaltung anzuzeigen. Zur Beseitigung der aufgetretenen / festgestellten Mängel ist seitens der Gäste eine angemessene Frist der Hausverwaltung einzuräumen.
- Wird die Reklamation nicht unverzüglich vom Mieter beim Vermieter oder dessen Vertreter angezeigt, verliert der Gast seine Ansprüche auf Abhilfe, Minderung des Mietpreises oder Schadenersatz.
- Die Abhilfe der Reklamation kann durch den Vermieter verweigert werden, wenn sie in einem unverhältnismäßigen Aufwand zur Beseitigung beinhaltet. Reklamationen, die erst bei Abreise oder nach Verlassen des Townhouse Paolo beim Vermieter oder der Hausverwaltung eingehen, sind vom Schadenersatz ausgeschlossen.
- Der Vermieter oder dessen Vertreter sind berechtigt, den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen oder die Räumung des Townhouse Paolo verlangen, wenn die Gäste gegen die ihnen obliegenden allgemeinen Sorgfaltspflichten verstoßen.
Nebenabreden und Sonderwünsche:
- Nebenabreden und Wünsche sind grundsätzlich möglich; sie bedürfen jedoch der schriftlichen Form und der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter oder dessen Vertreter.
Haftung:
- Die Vorbereitung der Vermietung des Townhouse Paolo wurde durch den Vermieter nach bestem Wissen erstellt.
- Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung von bereitgestellten Spiel- und Sportgeräten ist ausgeschlossen.
- Der Vermieter haftet nicht für die persönlichen Gegenstände der Gäste bei Diebstahl oder Feuer.
- Für mutwillige Zerstörung bzw. durch den Gast verursachte Schäden bei fahrlässigen Sorgfaltspflichtverletzungen haftet der Mieter in vollem Umfang.
- Die Gäste sind in der gebuchten Mietzeit für die Sicherheit, insbesondere hinsichtlich Diebstahl von Wohnungsgegenständen, Sicherung der Türen und der Fenster usw., des Townhouse Paolo verantwortlich. In der gesamten Mietzeit ist die Haus durch die Gäste in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu halten; bei begründeten Beobachtungen kann der Vermieter und dessen Vertreter eine Besichtigung des Townhouse Paolo auch während der Mietzeit verlangen. Die festgestellten – durch den Mieter verursachten- Mängel sind durch die Gäste unverzüglich anzuzeigen und zu beseitigen.
Datenschutz:
- Die Gäste erklären sich damit einverstanden, dass im Rahmen des Mietvertrages ihre dafür notwendigen Personendaten vom Vermieter gespeichert werden. Alle Daten werden absolut vertraulich behandelt und ausschließlich für die Vermietung des Townhouse Paolo verwendet.
Schlussbestimmungen:
- Es gilt bei den AGB`s und für die Vermietung das deutsche Recht.
- Alle Fotos auf der Website www.townhouse-paolo.com und im Flyer zum Townhouse Paolo wurden vom Vermieter nach besten Wissen und Gewissen erstellt und alle möglichen Urheberrechte beachtet. Diese Fotos und die Texte dienen einer realistischen Beschreibung des Mietobjektes und der Umgebung.
- Der Vermieter behält sind Änderungen der Ausstattung der Wohnung vor; die Fotos auf der Website werden sodann zeitnah den Änderungen angepasst, sodass die Darstellung / Übereinstimmung mit dem Mietobjekt gewährleistet ist.
- Sollten einzelne vorgenannte Bestimmungen oder Teile dieser AGB`s unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
- Die unwirksame Regelung wird in einem solchen Fall durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Sinn und Zweck und somit dem Willen und den Mietabsichten der Vertragspartnern möglichst nahekommt.
- Als Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt der Wohnort des Vermieters.